Damit ein Unternehmen existieren kann, muss es werben. Heutzutage funktioniert Internetwerbung leider nur, wenn man der Werbeplattform (z.B. Google oder Facebook) erlaubt Cookies zu setzt. Durch ein solches Cookie können wir dann anonyme Statistiken zur Verbesserung der Seite erhalten oder die Werbeplattform kann die Werbung besser auf die Kunden und Ihre Interessen abstimmen. Durch eine neue EU Verordnung sind wir verpflichtet, für das Setzen solcher Cookies ihre Einwilligung einzuholen. Von Cookies gehen keine Gefahren für Ihren Rechner aus und es werden keine Daten wie Name, Adresse, eMailadresse oder Telefonnummer übermittelt.
Wir bitten Sie , dieser Nutzung von Werbe Cookies zuzustimmen und versprechen Ihnen, diese so sparsam wie möglich einzusetzen!
Wenn Sie ablehnen, werden wir Verwendung von Cookies von Dritten nicht zulassen.
Unabhängig davon verwenden wir Cookies und ähnliche Tools, die erforderlich sind, um Ihnen das Tätigen von Einkäufen zu ermöglichen. Diese werden immer gesetzt.
Um mehr zu erfahren, wie und zu welchen Zwecken wir Informationen (wie den Bestellverlauf im Store) und Cookies verwendet, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und unsere Cookie-Hinweise.
Mit dem Link am Fuß dieser Seite können Sie Ihre Entscheidung jederzeit abändern.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Ende 2016 konnten wir unsere Lager- und Produktionsfläche im Industriegebiet Offenbach noch einmal deutlich erweitern. Seit dem haben wir mehr Platz für unsere aus dem In- und Ausland bezogenen -carb Mehle. Produktion und Versand zog in den 1. Stock um. Durch die rund um laufende Fensterfront sind nun alle Arbeitsplätze sonnendurchströmt, was sehr zu einer angenehmen Arbeitsathmosphäre beiträgt.
Durch diese Änderungen ist jedoch auch unser Energieverbrauch erheblich angestiegen, da unsere Mehle ja bei gleichbleibenden Temperaturen und geringer Luftfeutigkeit gelagert werden müssen und es im Sommer für unsere Mitarbeiter ohne Klimanalge sehr heiß werden würde.
Schon während des Umzuges haben wir deshalb auch mit einem Energieberater gesprochen, um als Unternehmen auch unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt gerecht zu werden. Ineffiziente Leuchtstoffröhren wurden durch LED Lampen ersetzt und im Lager haben wir eine zusätzliche Dämmung eingezogen, die nun im Sommer wie Winter die Einhaltung eines optimalen Klimas für unsere Produkte unterstützt.
Besonders stolz sind wir auf unsere 10 KW Solaranlage, die jetzt schon seit 4 Wochen die Energie der Sonne einfängt. Wir erwarten, dass nun 39 Solar-Kollectoren übers Jahr mehr als 60% unseres Strombedarfs klimaschonend erzeugen werden.