- carb Stevia 800% 200g
Bei Stevia gibt es im Geschmack gewaltige Unterschiede und dazu kommt, dass fast jeder den Geschmack anders wahrnimmt. Abhänig von der Pflanze, dem Anbau, der Extraktion der Süßstoffe und der Mischung mit anderen Substanzen kommt ein komplett unterschiedlicher Geschmack zu Stande. Dies gilt vor allem für den bitteren Beigeschmack, für den Stevia-Produkte immer kritisiert werden.
Als "Stevia-stark-bitter-Schmecker" kann ich gewöhnlich schon kleinste Mengen an Bitterkeit aus Rezepturen herausschmecken. Insofern gab es von hunderten Produkten, die ich bisher probiert hatte nur sehr wenige, die ich für akzeptabel empfunden habe.
Ein wirklicher Kunstgriff ist einem Hersteller aus dem spanischen Alicante gelungen. Durch Stevia von hoher Reinheit, einer guten Auswahl der Zutaten und einem besonderen Produktionsverfahren ist ein Stevia-Süßstoff entstanden, dessen Stevia-typische Süße sehr angenehm ist . Wir haben uns das von vielen Testern bestätigen lassen.
Die Mischung aus Erythritol, und ca 2,5% des Stevia Wirkstoffs Steviolglycosid, hat die 8 fache Süßwirkung von normalem Zucker. Sie wurde in Spanien hergestellt und hat keinerlei Kalorien.
Produziert in Spanien, Ursprung der Steviapflanzen: Spanien
Zutataten: Erythritol, Stevia (Steviolglycoside)
Brennwert | 0 kCal ( kJ) |
---|---|
Fettgehalt | 0g |
Kohlenhydrate | 100 g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 0 g |
davon Zucker | 0 g |
davon mehrwertige Alkohole | 97 g |
Eiweiß | 0 g |
Ballaststoffe | 0 g |
Salz | 0 g |
Bemerkungen | Erythrithol wird aus Stärke hergestellt und ist ein mehrwertiger Alkohol (Polyol). Das hat nichts mit dem Äthanol in Wein oder Bier zu tun, sondern ist nur die offizielle Bezeichnung für diese Stoffklasse Nach EU Norm ist es zwar unter den Kohlenhydraten zu erfassen, enthält aber keine Kalorien und ruft im Körper auch keine Insulinreaktion hervor. Unser Lieferant gibt an, dass das Erythritol zu mehr als 99,5% rein ist. Das ist die höchste Reinheit, die auf dem Markt erhältlich ist. Wettbewerber, die 100% angeben, haben den Reinheitsgehalt gerundet. Bei Produkten, die einen Zuckeralkohol enthalten, sind wir nach EU Norm verpflichtet folgenden Hinweis zu geben: "Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken." Für den natürlichen Zuckeralkohol Erythritol sind für eine solche "Nebenwirkung" kaum Fälle bekannt. Wie Nährwertangaben ermittlet werden und was besonders Low Carbler darüber wissen sollten haben wir in einem etwas ausführlichen Artikel Nährwertangaben verstehen zusammengefasst. Hinweis: Diese Zutat weist im Sinne der EU Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 in Verbindung mit der Lebensmittelkennzeichungsverordnung keinen reduzierten Kohlenhydratanteil auf. Der Grund liegt darin, dass der enthaltene Zuckerersatzstoff Erythritol im Sinne der EU Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 als Kohlanhydrat zu summieren ist. Im Sinne des Konzeptes einer kohlenhydaratreduzierten Ernährung (low Carb) geht es in Abweichung zu dieser Definition nur um die Reduktion verwertbarer Kohlenhydrate, d.h. Kohlenhydrate, die direkt den Blutzuckerspiegel beeinflussen (Zucker, Stärke). Dieses Produkt wird als low Carb Koch und Backzutat empfohlen, da es im Sinne einer low Carb Ernährung einen im Vergleich zu Zucker reduzierten Anteil verwertbarer Kohlenhydrate aufweist. |